DAS ZIEL
Datenschutz ist keine Innovationsbremse
Das Fahrzeug wird so ausgestattet, dass das eigene Mobiltelefon oder Tablet für Musik, Radio oder Navigation verwendet werden kann. Damit hat man alle Daten und Anwendungen, auch bei einem Fahrzeugwechsel, verfügbar, das Fahrzeug selbst benötigt dafür aber keine Internetverbindung.
Rahmen
Selbsttragender Rahmen mit einem E-Antrieb. Versorgung durch Batterien, bzw. einem Strom erzeugenden Aggregat. Zwei Modelle, 3,50 und 5 Meter.
Karosserie
Wandelbare Karosserie in der Form eines Pickups, welche mit Harttop zum SUV, Van oder Transporter wird. Einfache, leicht reparierbare, kostengünstige Formen.
Offline Updates
Software Updates müssen über Download am PC und USB-Stick oder ähnliche Techniken, bei denen das Fahrzeug keine Internetverbindung benötigt, möglich sein
Attraktiver Preis
Durch die minimalistische Ausführung wären extrem günstige Preise, auch mit sehr geringen Wartungskosten und sofort verfügbaren Werkstätten, möglich.
Der Projektstatus ist aktuell im Stadium der Machbarkeitsprüfung, insbesondere ob in Österreich eine Chance auf Umsetzung des Projekts besteht.
DIE IDEE
Maximal reduziert!
Bei diesem Projekt geht es um den Versuch ein Auto zu entwickeln, welches im Antrieb offen für jede sinnvolle Technologie , in der Ausstattung minimalistisch und in der Form anpassbar ist. Gleichzeitig werden Steuergeräte reduziert, sowie Datensammeleinrichtungen und Massenüberwachungseinrichtungen komplett vermieden. Für vorgeschrieben Systeme, welche eine Mobilfunkverbindung benötigen, muss es einen Hardware-Killswitch geben, sodass z.B. der E-Call erst Strom bekommt, wenn ein Unfall passiert. Es muss sichergestellt sein, dass es keine weiteren Datensammel- und Datenübermittlungseinrichtungen gibt, bzw. vorgeschriebene Systeme nur in der Werkstatt, mit Erlaubnis des Besitzers, ausgelesen werden können. Der Eigentümer des Fahrzeuges muss dabei vollen Zugriff zu den Daten in menschlich lesbarer Form haben und in der Lage sein, jegliche Daten die das Fahrzeug, den Besitzer, oder den Fahrer identifizieren, selbst löschen zu können. Die verwendete Software sollte Open Source sein.
Eventuelle Software Updates müssen über Download am PC und USB-Stick oder ähnliche Techniken, bei denen das Fahrzeug keine Internetverbindung benötigt, möglich sein. Desweiteren darf es schon aus Sicherheitsgründen im Sinne einer Steuerung des Fahrzeuges von außen keine Datenverbindung geben.
Das Fahrzeug wird so ausgestattet, dass das eigene Mobiltelefon oder Tablet für Musik, Radio oder Navigation verwendet werden kann. Damit hat man alle Daten und Anwendungen verfügbar, das Fahrzeug selbst benötigt dafür aber keine Internetverbindung, geschweige denn Zugriff auf die sensiblen Daten des Gerätes. Sollten, z.B. durch Gesetzesvorschrift, Kameras im Fahrzeug benötigt werden, muss die Aufzeichnung lokal im Fahrzeug mit vollem Lese- und Schreibzugriff des Besitzers erfolgen. Eine mögliche Datenübertragung muss durch Hardware-Killswitch unterbunden werden können.
Es sollte ein Fahrzeug entwickelt werden, welches mit einer minimalen Anzahl an Modelltypen alle Anforderungen abdeckt.
Der Plan wäre es, basierend auf einem selbsttragenden Rahmen, einen E-Antrieb mit Batterien, bzw. einem Strom erzeugenden Aggregat auszustatten. Darauf sollte eine wandelbare Karosserie in der Form eines Pickups, welche mit Harttop zum SUV oder Van wird, aufgesetzt werden. Die weitere Entwicklung wird es zeigen, ob man mit einem 3,5 Meter und einem 5 Meter Fahrzeug alles abdecken kann. Aber die kurze Version würde Kleinfahrzeuge für den urbanen Bereich abdecken und die Langversion würde gewerbliche Anforderungen für Liefer- und Servicefahrzeuge, sowie Fahrzeuge für Familien abdecken.
Durch die minimalistische Ausführung wären extrem günstige Preise, auch mit sehr geringen Wartungskosten möglich. Der Vertrieb könnte über das Internet erfolgen und damit eine weitere Kaufpreisreduktion ermöglichen.
Die Wartung der Fahrzeuge könnte durch freie Werkstätten, kostengünstig und sofort überall verfügbar, erfolgen. Damit entfällt das Problem des Servicenetzaufbaus.
In Summe eine Win-Win Situation für den Käufer. Kostengünstig in der Anschaffung, leicht und kostengünstig wartbar und gleichzeitig die komplette Privatsphäre ohne Massenüberwachung durch Konzerne, Hersteller und Mobilfunkbetreiber.
Natürlich benötigt das Projekt eine stabile Finanzierung und viele weitere Einzelpunkte, aber wichtig ist, dass der erste Schritt getan ist. Niemand weis, ob das Fahrzeug je fahren wird, aber wenn das Projekt umzusetzen ist, wäre es für alle ein echter Gewinn.
VERTRAUEN
Partner & Friends
@offlineauto@mastodon.ctseuro.com wird die neue Social Media Fediverse/Mastodon-Heimat des Projekts. OfflineAuto ist auch bei den News konsequent auf Datenschutz ausgerichtet. Keine Newsletter oder Plattformen großer Anbieter. News werden ausschließlich über diesen Social Media Account gepostet. Wir freuen uns über Follower. :-)
Jobs / Team Building
Für alle Innovativen mit Datenschutzinteresse!
Aktuell gibt es, da sich das Projekt in der Machbarkeitsstudie befindet, noch kein Budget, aber für alle die das Projekt spannend finden und sich beteiligen möchten, hier die Positionen die gesucht werden. Ihr könnt Euch bereits als Team Member bewerben. Unser PGP Key für E-Mail Verschlüsselung ist unten zum Download.
Designer
Wir suchen Menschen mit Visionen die ein Back-to-the-roots Design für die geplanten Modelle entwerfen können. Wichtig ist es, dass ein Verständnis für einfache, durch Zusätze wie Hardtops u.ä., leicht veränderbare, Formen, welche einfach und kostengünstig zu produzieren und reparieren sind, besteht. Technisches Interesse für den Aufbau des selbsttragenden Rahmens gerne gesehen, aber nicht zwingen notwendig.
aktuell ohne Budget
- Geschlecht: Alle
- Alter: ohne Limit
- Quereinsteiger: gerne
Techniker
Wir suchen Techniker und Ingenieure welche in der Lage sind die komplexes Details eine Fahrzeugs zu entwickeln. Wichtig ist es die Belastungen auf ein Fahrzeug richtig einzuschätzen um die Konstruktion langlebig, leicht wartbar und funktionell zu gestalten. Das Zusammenspiel der Komponenten mit dem Antrieb ist herausfordernd und benötigt ein breites Verständnis des Gesamtkonzepts. OffLineAuto soll Wegweisend sein!
aktuell ohne Budget
- Geschlecht: Alle
- Alter: ohne Limit
- Quereinsteiger: gerne
Softwareentwickler
Die Software der Modelle soll auf Open Source Software basieren und das Fahrzeug mit allen notwendigen Funktionen ausstatten. Auch wenn alle Systeme auf das Maximum reduziert werden, werden sich interessante Herausforderungen an die Software stellen. Insbesondere die Vermeidung von Daten wird komplex, da es auch darum geht, EU Vorschriften am kleinsten gemeinsamen Nenner zu erfüllen und nicht Online zu versenden.
aktuell ohne Budget
- Geschlecht: Alle
- Alter: ohne Limit
- Quereinsteiger: gerne
Kontakt auch gerne über @karl:matrix.ctseuro.com via Element Matrix Messenger!
Modelle (Ideen)
Für jeden das passende Modell
Business
für den gewerblichen Bereich
geplanter Preis
- Basis 5 Meter
- 2 oder 4 Türen
- Pritsche oder Kasten