NEWS

News

Live News aus dem News Raum im Element Matrix Space. Das Matrix Protokoll in Verbindung mit dem Element Messenger ist am Weg proprietäre Lösungen abzulösen.

Update

Es gab in den letzten zwei Monaten viele spannende Gespräche über die Finanzierung und die Chancen das Projekt hochzufahren. So wie sich die Situation darstellt ist es vermutlich notwendig mit einer von einem Plattformanbieter bereits entwickelten Plattform zu arbeiten. Eine komplette Neuentwicklung des Fahrzeuges dürfte, auch wegen der aktuellen Zinsen am Markt, eher sehr schwer zu realisieren sein.

Spannend war es zu hören, dass viele Menschen wirkliche Bedenken bezüglich der erzeugten Daten Sorge haben und dadurch auch ein hoher Anteil Bargeld verwenden will. Entgegen vieler, vermutlich von Lobbyisten gesponserten, Berichte, sind die Menschen sehr wohl gegen Datendiebe und Massenüberwachung eingestellt und an Privatsphäre interessiert. Aufgrund aktueller Produktausführungen ist es für Menschen außerhalb einer IT-affinen Gruppe aber wirklich schwer, dieser Datensammlerei zu entgehen. Überall wird der App-Zwang versucht und vielfach wandern Daten in dunkle Kanäle um dann im Darknet aufzutauchen und Menschen massiv zu schädigen, oder gefährden.

Das CCC Video über die Daten von VW ist ein sehr gutes Beispiel, warum ein Auto Offline sein sollte. Wirklich verwunderlich dabei ist, dass noch nicht einmal Nachrichtendienste und anderweitig exponierte Personen Ihr Autos Offline bewegen und somit, bei einem Datenleck, wie dem im Video, inklusive der ganzen Familie sehr gefährdet sind.

Eine wichtige Aufgabe des Projektes wird es auch sein, die Öffentlichkeit über diese Gefährdung zu informieren und "Offline Autos als das Cool der Zukunft" zu präsentieren. Nein, ich bin keiner der sich vom Netz abkapselt und die Vorteile nicht nutzt, eher im Gegenteil, aber man sollte etwas Aufwand betreiben, sichere Handies (z.B. mit GrapheneOS als Betriebssystem), Linux am Computer und selbst gehostete Lösungen verwenden. Daten die nie zu Dritten kommen, können von Dritten auch nicht gestohlen, zum Training für KI, oder anderwertig verwendet werden.

Auch sollte am Handy keine App die Daten an Dritte sendet installiert werden. Hier empfiehlt sich der F-Droid App Store mit Open Source Apps, passend zum Deggogled GrapheneOS Handy. Banking lässt sich bei jeder seriösen Bank ohne App, über den Browser mit einem CardTan Gerät als echte (Offline) 2-Faktor Lösung durchführen, sogar die ID-Austria funktioniert ohne App und kann mit einem Fido Key verwendet werden.

Wenn jemand glaubt, er braucht gewisse Apps, dann am besten auf einem 2. Handy, dass nur für die Nutzung dieser eingeschalten wird.

Auch für die Navigation mit dem Auto, Fahrrad, oder zu Füß gibt es, z.B. mit CoMaps, perfekte Offline Lösungen mit denen man ohne Dritte mit Daten zu füttern, auch in Gegenden ohne Internetverbindung, sicher ans Ziel kommt.

Damit sind wir wieder zurück beim Auto und sehen, dass es, außer dem Interesse von verschiedenen Gruppen an den Daten, keinen Grund gibt eine Auto Online zu setzen. Insbesondere auch, weil es verschiedene Interessensgruppen gibt, die die Daten gegen die Fahrzeugbesitzer verwenden möchten (Prämien, Vertragsablehnungen, ....).

Zumindest müsste es eine Offline Version eines jeden Fahrzeuges geben, welches diese Kommunikationsteile nicht eingebaut hat, bzw. wo diese vom Besitzer mit einem Hardware Schalter deaktiviert werden können. Bei gefährdeten Personengruppen, eigentlich aber bei allen, muss auf Wunsch des Besitzers, auch der E-Call per Hardware Schalter deaktivierbar sein. Ein Software Schalter ist nicht vertrauenswürdig und könnte bei einem Hack, ohne dass es der Besitzer merkt, reaktiviert werden.

Ziele

  • Präsentation "Offline Auto als das Cool der Zukunft", zeigen dass Datenschutz, Privatsphäre und das Wirken gegen Massenüberwachung und Datendiebe, cool und sinnvoll ist
  • Das hätte auch eine Wirkung bei den Managern der Automobilkonzerne, denn sobald das Datensammeln eine Gefahr für die Marke, das Ansehen, bzw. insbesondere die eigene Karriere ist, drehen sich diese in kürzester Zeit zu Datenschützern par excellence

Nächste Schritte

Entscheidung über Beratungsangebot für Automobilmanager

Es gab in den Gesprächen auch lange und wertvolle Diskussionen, ob es nicht besser wäre, oben genannte Manager, welche vermutlich teilweise die Auswirkung Ihres Handels nicht vollständig überblicken, zu beraten um einzelnen Herstellern zu helfen, solche coolen Fahrzeuge zu entwickeln.

Da unser Projekt, auf Grund der Ausgangsbasis, keine wirklichen Chancen auf eine Großserie hat, fürchten wir auch keinen Mitbewerb und könnten, ohne Gefährdung unseres Projekts, diese Beratung durchführen.

Cool vorgetragener Datenschutz, mit Erklärung der Risiken und der Erläuterung des durch dieses Fahrzeug entstehenden USP, bringt allen Fahrzeugkunden viel Positives.

Wir werden in den weiteren Gesprächen sehen, ob das Interesse daran echt war, oder ob das Geld dass mit den legalen und ev. illegalen Daten gemacht wird, mehr Reiz hat. Spannend wird ja auch, wenn sich die Juristen der DSGVO in Zusammenhang mit Fahrzeugen annehmen. Hier könnte es ja Millionenstrafen und bei Verstoß auch Wandlungen von Kaufverträgen geben.

Alles in allem eigentlich ein Hochrisiko, dass einigen Managern vermutlich nicht bewusst ist.

Fortsetzung der Gesprächen

Für die Entwicklung und Finanzierung stehen bis Herbst einige sehr interessante Gesprächsangebote, auch außerhalb der EU, auf dem Plan. Es bleibt in jedem Fall spannend und wir halten auch weiter auf dem Laufenden.

Kontakt

SOZIALE MEDIEN

Wir verwenden seit 2018 ausschließlich dezentrale, datenschutzfreundliche Angebote im FEDIVERSE (https://joinmastodon.org/de). Unser MASTODON Account ist auf der CTS Mastodon Instanz unter:

@offlineauto@mastodon.ctseuro.com

Element Matrix Space

Es wurde in der Matrix (https://element.io) eine öffentlicher Space für OfflineAuto eingerichtet: ELEMENT MATRIX SPACE:

Space:#offlineauto:matrix.ctseuro.com

MESSENGER

Der Proponent des Projektes ist während der Machbarkeitsprüfung über den ELEMENT MATRIX MESSENGER erreichbar:

@karl:matrix.ctseuro.com

Natürlich steht auch die E-Mail Adresse team@offlineauto.com zur Verfügung.

Links zum Thema:

  • https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen
  • https://www.comaps.app/
  • https://www.oenb.at/Presse/thema-im-fokus/2023/bargeld-ist-weiterhin-das-beliebteste-zahlungsmittel-in-oesterreich-trend-zu-kartenzahlungen-setzt-sich-fort.html
  • https://netzpolitik.org/2022/zu-viel-ueberwachung-teslas-duerfen-bei-berliner-polizei-nicht-auf-den-hof/

Zurück



Impressum

CTS GMBH
Johann-Lugert-Straße 8
5020 Salzburg
Austria

Reg: FN 280067p, LG Salzburg

T: +43 5 7676 5020

E: team@offlineauto.org

PGP KEY: Download PGP Key

Kontakt

SOZIALE MEDIEN

Wir verwenden seit 2018 ausschließlich dezentrale, datenschutzfreundliche Angebote im FEDIVERSE. Unser MASTODON Account ist auf der CTS Mastodon Instanz unter:

@offlineauto@mastodon.ctseuro.com


Element Matrix Space

Es wurde in der Matrix eine öffentlicher Space für OfflineAuto eingerichtet: ELEMENT MATRIX SPACE:

Space:#offlineauto:matrix.ctseuro.com


MESSENGER

Der Proponent des Projektes ist während der Machbarkeitsprüfung über den ELEMENT MATRIX MESSENGER erreichbar:

@karl:matrix.ctseuro.com

Natürlich steht auch die E-Mail Adresse team@offlineauto.com zur Verfügung. Nur für Projekt-Finanzierungspartner steht auch die CTS Telefonnummer +43 57676 5020 zur Verfügung.

Datenschutz

Diese Seite verwendet keine Cookies und es werden keine wie immer gearteten Daten gespeichert. Damit benötigen wir auch kein lästiges Cookie Banner und auch keine Datenschutzerklärung. Ganz im Sinne unseres Verständnisses von Datenschutz und Privatsphäre. Die Seite wurde von der EURAFRI Datenschutz NPO manuell und mit dem EURAFRI GDPRTEST geprüft.

Bitte verschlüsseln Sie Ihre E-Mails

E-Mails, welche nicht End-zu-End verschlüsselt sind, sind im Internet als Postkarten zu betrachten. Auch wenn viele der Meinung sind, dass es nichts ausmacht, dass zumindest jeder mit Zugriff zum Server, E-Mails und Anhänge lesen, auswerten und zum Trainieren von KI verwenden kann, bevorzugen wir E-Mails, die nur vom Sender und Empfänger gelesen werden können. Der PGP Schlüssel für unsere E-Mail ist hier:

Download PGP Key